Bioland wird als Unterauftragsnehmer des KÖN in Niedersachsen künftig die Strukturen von der Erzeugung bis in den Handel für Bio-Geflügelprodukte, insbesondere für kleinere und mittlere Betriebe, die ihre Produkte nicht direkt an den Endverbraucher vermarkten, verstärkt erschließen. Das Projekt wird vom Ministerium für Landwirtschaft finanziert und läuft vorerst bis zum 31. Dezember 2017.
Obwohl Niedersachsen das Bundesland mit der höchsten Bio-Eierproduktion ist, deckt die heimische Bio-Erzeugung gegenwärtig nicht die Nachfrage – Bio-Produkte werden zunehmend aus dem europäischen Ausland importiert. Hier besteht weiteres Ausbaupotenzial sowohl in der Bio-Eiererzeugung als auch beim Bio-Mastgeflügel, denn regional erzeugte Eier und regional erzeugtes Geflügelfleisch von Bio- Betrieben genießen beim Verbraucher ein hohes Vertrauen. Gerade für Eier und Geflügelfleisch besteht beim Verbraucher eine deutliche Bereitschaft, mehr für die Ware zu bezahlen. Nach Skandalen – auch in der Bio-Geflügelhaltung – besteht ein besonderes Interesse nach konsequent ökologisch erzeugten Produkten, die über die Basisanforderung der EU-Ökoverordnung beispielsweise bezüglich konsequenter Haltung, regionaler Herkunft, Betriebsgröße und transparenten, bäuerlichen Strukturen hinausgehen.
Damit die Betriebe die erzeugten Geflügelprodukte auch zuverlässig absetzen können, ist es notwendig, zusammen mit der Akquirierung von Erzeugerbetrieben die Vermarktungsstrukturen zu verbessern und somit den Einstieg in die Bio-Geflügelhaltung nachhaltig attraktiver zu machen. Hier setzt das Projekt an.
Die Erschließung weiterer Absatzmärkte bringt Synergieeffekte wie den Zuwachs der ökologisch bewirtschafteten Fläche und eine steigende Nachfrage nach Bio-Futtergetreide. So können auch reine Ackerbaubetriebe ihren Markt in der Erzeugung von Bio-Futtergetreide finden. Interessierte Landwirte wenden sich bitte an Olaf Schmidt-Lehr, Bioland-Beratung Geflügel, Tel. 04262/9590-0, mobil: 0175/8309976,
Text: Urte Kollek, Bioland
Bild: http://www.bioland-gefluegelhof.de/
Terminhinweis:
Geflügel-Tagung, Mi. 1.3.2017 bis Fr. 3.3.2017
Veranstalter: Bioland. Anmeldung: Tel. 04262/9590-70: tagungsbuero@bioland.de. Ort: Bad Boll.