Düsseldorf (IT.NRW). Die Landwirte an Rhein und Ruhr bestellten nach vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung im Jahr 2012 insgesamt 615 155 Hektar Ackerland mit Getreide zur K... Artikel lesen
Nach einer Woche super Sommerwetter haben die Erdbeeren in Nordrhein-Westfalen noch einmal richtig Sonne getankt. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, gibt es jetzt be... Artikel lesen
Chemische Konservierung ist eine bewährte Alternative zum Trocknen Wie alle organischen Materialen verdirbt auch das Getreidekorn über kurz oder lang. Um diesen Prozess zu verlangsamen, wird... Artikel lesen
London (ots/PRNewswire) – Postgraduierte Studenten, die über Pflanzenbauwissenschaft, Agrarwirtschaft und damit verknüpfte Themen forschen, sind aufgefordert, am Plakatwettbewerb der C... Artikel lesen
Umwelt und Betrieb profitieren von Phacelia, Raps, Senf & Co Wenn das Getreide abgeerntet ist, bestellen viele Bauern ihre Äcker bereits wieder neu. Wie die Landwirtschaftskammer Nieders... Artikel lesen
Nach ersten vorläufigen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erreichte die Spargelernte 2012 eine Gesamtmenge von über 94 500 Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang von knapp... Artikel lesen
Mit PATRAS und JOKER wurden zwei neue A-Weizensorten der DSV vom Bundessortenamt zugelassen. PATRAS zeichnet sich durch die TOP-Kombination aus mittelfrüher Reife, sehr guter A-Qualität und... Artikel lesen
Es kann in diesem Jahr von einer durchschnittlichen bis guten Maisernte in Deutschland ausgegangen werden. Nennenswerte Sturm- und Hagelschäden sind lokal begrenzt und ändern nichts an diese... Artikel lesen